HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

ICH BIN AN EINEM FREIWILLIGENDIENST INTERESSIERT

Registrieren Sie sich auf der Seite Ihres Landes oder wenden Sie sich an das nächstgelegene TECHO Büro. Wenn Sie keine Zeit haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, aber trotzdem helfen wollen, können Sie Mitglied werden und einen Geldbetrag spenden. Unter"GET INVOLVED" finden Sie weitere Informationen.

Wenn Sie einen Vertrag abschließen, erwartet TECHO , dass Sie ihn ehrlich und professionell ausführen und alles erfüllen, wozu Sie sich verpflichten. Deshalb können Sie sich auf TECHO je nach Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem Interesse freiwillig engagieren.

Jeder, der möchte, kann sich als Freiwilliger für TECHO engagieren, aber unser Schwerpunkt liegt auf jungen Menschen, weshalb wir in Schulen, Universitäten und Fachhochschulen Kampagnen zur Anwerbung von Freiwilligen durchführen. Auf TECHO kann jeder ohne Diskriminierung teilnehmen, unabhängig von seinem Glauben, seiner Herkunft, seiner Kultur, seiner politischen oder sexuellen Orientierung.

Um sich über die Aktivitäten von TECHO in Ihrem Land zu informieren, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Büro. Unter"WHERE WE ARE" erfahren Sie mehr.

ICH MÖCHTE MEHR WISSEN ÜBER TECHO

Ja, bis 2012 waren wir Un Techo Para Mi País. In diesem Jahr haben wir einen Prozess der Neudefinition unserer Vision, unseres Auftrags und neuer Ansätze für die Arbeit in Siedlungen durchlaufen, einschließlich einer Änderung des Namens und des Erscheinungsbildes.

Die Situation der Armut, in der mehr als 114 Millionen Menschen in Siedlungen leben, ist ein permanenter Notstand. Aus diesem Grund bauen wir Notunterkünfte. Dies ist jedoch nur ein Teil einer umfassenderen Arbeit, an der junge Freiwillige und die Siedlungsgemeinschaft beteiligt sind. Erfahren Sie mehr unter"WAS WIR TUN".

Unter TECHO definieren wir eine Siedlung als eine Gruppe von mindestens acht zusammenhängenden Familien, in der mehr als die Hälfte der Bevölkerung weder ein Eigentumsrecht an Grund und Boden noch regelmäßigen Zugang zu mindestens zwei der grundlegenden Dienstleistungen hat: fließendes Wasser, Strom mit Haushaltszähler und/oder Fäkalienentsorgung über das reguläre Abwassersystem. Erfahren Sie mehr unter"WARUM WIR EXISTIEREN".

TECHO entstand 1997 in Chile aus der Arbeit einer Gruppe junger Menschen, die von einem Jesuitenpater unterstützt wurde. Als die Entscheidung getroffen wurde, dieses Projekt in eine Stiftung umzuwandeln, unterstützten die chilenischen Jesuiten diese Initiative in rechtlicher und finanzieller Hinsicht.

Die Jesuiten sind eine Kongregation der katholischen Kirche, die dieses Projekt weiterhin unterstützt, und zwar durch die Anwesenheit des Kaplans, der den Vorsitz im Vorstand von TECHO in Chile innehat. Seine Aufgabe ist es, grundlegende Werte wie Vielfalt, den überkonfessionellen Charakter der Einrichtung, die Führungsrolle der Jugend und die grundsätzliche Ausrichtung auf die Arbeit für und mit den am stärksten ausgegrenzten Familien zu fördern.

Einer der Werte von TECHO ist die Vielfalt. Deshalb steht allen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Glauben, ihrem Geschlecht, ihrer Orientierung oder ihrer wirtschaftlichen Situation, die Tür offen, Teil von TECHO zu werden.

Nein. TECHO ist eine überparteiliche Organisation, die durch die Arbeit von Freiwilligen und Siedlern versucht, Politik zu machen und Lobbyarbeit zu leisten, um die Armut, in der Millionen von Menschen in der Region leben, zu ändern.

Durch einzelne Partner, die monatlich einen Beitrag leisten, Allianzen mit Unternehmen, internationale Zusammenarbeit und durch die Durchführung verschiedener Kampagnen und Spendenaktionen. Weitere Informationen finden Sie unter"FINANZVERWALTUNG".

ICH BIN EIN EINWOHNER EINER VOLKSSIEDLUNG

Alle in den Siedlungen lebenden Familien, die mit TECHO arbeiten möchten, können die von der Organisation angebotenen Interventionsmodelle nutzen, vorschlagen und daran teilnehmen. Um herauszufinden, ob TECHO in Ihrer Siedlung oder in Ihrer Stadt vertreten ist, wenden Sie sich bitte an das Büro in Ihrem Land.

Die Familien der Siedlungen nehmen vom ersten Moment unserer Intervention an teil, da sie es sind, die sich organisieren, damit TECHO die Intervention gemeinsam mit ihnen beginnen kann. Von der Anerkennung der Merkmale der Gemeinschaft über die Aktivierung von Gemeinschaftsprogrammen und -projekten bis hin zum gemeinsamen Management von Lösungen für ihre Bedürfnisse.